Grundschule Friedrich List
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf“
Grundschule Friedrich List
Pippi Langstrumpf“
Die Geschichte der Grundschule in Neuseddin beginnt 1927, als die Schule als Teil der eisenbahnfiskalischen Siedlung für die Angestellten des Rangierbahnhofs Seddin gebaut wurde. Diese Schule war ein zentraler Bestandteil der neu entstandenen Wohnsiedlung, die speziell für Eisenbahner eingerichtet wurde. Neuseddin, gegründet 1915, wuchs schnell aufgrund der Bedeutung des Bahnknotens, und mit diesem Wachstum entstand die Notwendigkeit einer Bildungsstätte für die Kinder der Eisenbahnerfamilien.
Nach dem Zweiten Weltkrieg musste die Schule wiederaufgebaut werden, da die ursprünglichen Strukturen beschädigt waren. 1950 wurde ein neues Schulgebäude eröffnet, das vorher als Lehrerwohnhaus diente. Die Schule erhielt 1949 den Namen „Friedrich List“, in Erinnerung an den berühmten Eisenbahn- und Wirtschaftspionier.
1972 erlebte die Schule eine wichtige Erweiterung: Ein neues Gebäude wurde errichtet, ergänzt durch eine Turnhalle. In den darauffolgenden Jahren wurde die Schule immer wieder erweitert und modernisiert, um den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. 2006 erfolgte schließlich die Umwandlung der Schule in eine Grundschule, da die Schülerzahlen für eine Oberschule zurückgingen .
Heute besteht die Schule aus mehreren modernen Gebäuden, darunter Haus 1 und Haus 2, sowie eine Turnhalle und eine Ringerhalle. Der Schulkomplex hat sich als wichtiger Teil der Gemeinde Seddiner See etabliert, mit einem starken Fokus auf Freizeitangeboten und einem lebendigen Schulalltag für die Schülerinnen und Schüler.