Suche

Grundschule Friedrich List

„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe. 

Pippi Langstrumpf“

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Präventionsprogramm und Soziales Lernen

Ferdi

Projekt Ferdi

Kennt ihr schon Ferdi? Wir freuen uns, euch unser spannendes Verhaltenstraining mit Ferdi vorzustellen! Ferdi, unser guter, alter Freund, nimmt die Zweitklässler mit auf eine ganz besondere Reise: eine Schatzsuche durch die Welt der Gefühle, Konflikte und der Wut. Dieses Abenteuer findet über mehrere Wochen statt und bringt jede Menge Spaß, spannende Entdeckungen und hilfreiche Erkenntnisse mit sich!

Frag ihr euch was euch erwartet? Na dann seid ihr hier richtig!

  • Gefühle entdecken und verstehen: Warum fühle ich mich manchmal traurig, wütend, ängstlich, fröhlich? Und wie merke ich, dass sich jemand in meiner Klasse anders fühlt?

  • Konflikte lösen lernen: Gemeinsam üben wir, wie wir einen Konflikt erkennen und wie man einen Streit fair lösen kann.

  • Mit Wut umgehen: Wenn der „Wutvulkan“ in uns brodelt gibt es Wege, wie wir uns beruhigen können. Diese Wege schauen wir uns an und besprechen gemeinsam, was zu jedem Kind am besten passt.

Dieses Verhaltenstraining unterstützt die Kinder dabei, mit eigenen und fremden Gefühlen umzugehen und soziale Kompetenzen zu entwickeln. Es fördert einen respektvollen Umgang miteinander und stärkt das Klassenklima. Unser Ziel ist es, den Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, die ihnen im Schulalltag und darüber hinaus helfen, Konflikte fair zu lösen und selbstbewusst zu agieren und empathisch zu handeln. Zum Abschuss erwartet die Kinder ein aufregendes Chaosspiel, bei dem sie all das, was sie gelernt haben, mit viel Bewegung und Spaß anwenden. 

Wenn Fragen aufkommen oder ihr mehr erfahren wollt, sind wir für ein Gespräche immer offen! Auch Sie als Eltern, können uns gerne kontaktieren um Fragen zu stellen oder mehr Informationen einzuholen. Wir freuen uns auf viele mutige Schatzsucher:innen – und natürlich auf Ferdi, unseren tollen Begleiter!

Erlebnispädagogische Tage

Unsere erlebnispädagogischen Tage sind ein echtes Highlight im Schuljahr! Direkt nach den Sommerferien verbringen die Klassen drei spannende Tage in der Natur – meist im Wald – zusammen mit ihren Lehrer:innen, einem erfahrenen Erlebnispädagogen und uns die Sozialpädagoginnen. Dabei steht das gemeinsame Erleben und Wachsen als Team im Mittelpunkt.

Kooperationsspiele, wie das Bauen eines eigenen Seilgartens und knifflige Aufgaben fördern den Zusammenhalt und wecken den Teamgeist. Die Schüler*innen lernen, aufeinander zu vertrauen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Gleichzeitig bleibt genug Raum, um neue Freundschaften zu schließen, frische Energie zu tanken und die Natur zu entdecken.

Gerade zu Beginn des neuen Schuljahres ist es wichtig, die Klassengemeinschaft zu stärken, neue Schüler:innen willkommen zu heißen und die Lehrkräfte besser kennenzulernen. Mit den erlebnispädagogischen Tagen schaffen wir eine Grundlage für ein erfolgreiches Miteinander – nicht nur während der Projekttage, sondern auch im Schulalltag.

Ein Erlebnis, das zusammenschweißt und den Grundstein für eine starke Gemeinschaft legt!